Produktanfrage

Individuelle Produkte

Gefahrgutaufkleber, Verbotszeichen oder andere Artikel, bspw. zur Gefahrgutkennzeichnung, stellen wir gerne individuell für Sie her – schnell, flexibel und zuverlässig, auch in kleineren Stückzahlen. Profitieren Sie bei einer unverbindlichen Beratung von unserer langjährigen Erfahrung. Wir freuen uns auf Sie!

Zur Anfrage >

Preise & Angebote

Über die Produktanfrage können Sie die Produkte auswählen, die Sie interessieren. Wir erstellen Ihnen individuell und zeitnah ein Angebot zusammen. Hierbei werden Sie von uns persönlich beraten. Bitte erkundigen Sie sich auch nach unseren Mengenrabatten und Preisen für Serienbestellungen.

Unsere Kunden

Zu unseren Kunden zählen namenhafte Verpackungsunternehmen, Automobilhersteller und Chemiekonzerne im ganzen Bundesgebiet und im europäischen Ausland.

© 2014 Helmut Porsch
Inhaber: Heiko Bröking e. K.

Impressum Disclaimer Datenschutz

Artikel in Ihrer Anfrage
zur Anfrage

Produktsuche

GO >

GHS-Symbole – Informationen zur Umstellung


Die GHS-Symbole sollen beim Transport und der Verarbeitung von Gefahrstoffen für mehr Sicherheit sorgen. Der gesamte Gefahrstoffbereich ist in den letzten Jahren von den bisherigen Gefahrensymbolen auf ein neues einheitliches global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien sowie deren Verpackung umgestellt worden. Die englische Bezeichnung lautet dementsprechend „Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals“. Seit dem 01. Juni 2015 ist das System der Vereinten Nationen, das auch unter der Abkürzung GHS bekannt ist, rechtskräftig bindend – dadurch rückte das anvisierte Ziel, ein weltweit einheitliches System zu etablieren, einen Schritt näher. Die Einstufung der Chemikalien erfolgt in drei Kategorien: physikalische Gefahren, Gesundheitsgefahren und Umweltgefahren. Jede Kategorie ist in weitere Klassen unterteilt.

Die Kennzeichnung mit Gefahrgutaufklebern und -etiketten nach dem System informiert kurz und knapp über Kriterien zur Einstufung des Stoffes oder Stoffgemisches und bildet ein Piktogramm zur Visualisierung der Gefahr ab. Falls Sie aufgrund der Umstellung unsicher sind, mit welchen GHS-Symbolen Sie Ihr Produkt kennzeichnen müssen, helfen wir von Helmut Porsch Ihnen gerne weiter. Mit unserer fachlichen Expertise zur Kennzeichnung gefährlicher Güter stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner stets zur Seite: Fordern Sie mehr Informationen an und erhalten Sie ein individuelles Angebot!

GHS-Symbole: Gründe für die Neugestaltung


Die neue GHS-Regelung inklusive langjähriger Planung und Umsetzung war erforderlich, um den weltweiten Handel zu vereinfachen und sicherer zu gestalten. So konnten die zuständigen länderspezifischen Behörden Chemikalien bisher unterschiedlich einstufen – ein System, das sowohl für den Handel als auch für den Endverbraucher irreführend war und ein enormes Sicherheitsrisiko darstellte. Für den grenzüberschreitenden Transport von chemischen Stoffen oder Stoffgemischen beispielsweise ist es dringend erforderlich, dass diese einheitlich gekennzeichnet sind und die potenziellen Gefahren für alle Beteiligten verständlich visualisiert werden.

Die Intention hinter der Einführung der GHS-Kennzeichen ist also eine Verringerung des Risikos für Menschen und Umwelt, die bei Herstellung, Transport und Verwendung von Chemikalien mit diesen in Kontakt kommen. Die GHS-Kennzeichen sind so gestaltet, dass sie die potenzielle Gefahr erfolgreich auch fachfremden Menschen kommunizieren. Darüber hinaus deckt das GHS erstmals sowohl Stoffe als auch Stoffgemische in einem einzigen Regelwerk ab.

GHS: kompetente Beratung und Service bei Helmut Porsch


Die Umstellung auf das GHS, die 2017 endgültig abgeschlossen wurde, hat als neue EU-Verordnung die bisherigen Gefahrstoffkennzeichnungen ungültig gemacht. Zusätzlich unterscheidet sich das GHS inhaltlich vom zuvor gültigen EU-Recht, was sich konkret auf die Zuordnung und damit auch auf die Kennzeichnung auswirkt. Die Einordnung eines chemischen Stoffes als giftig erfolgt nun beispielsweise nach anderen Kriterien. Wie Sie mit dieser Umstellung am besten umgehen, teilen wir Ihnen gerne im Rahmen Ihres Auftrags mit.


Wir von der Firma Helmut Porsch sind seit über 50 Jahren auf die Kennzeichnung von Gefahrgut und Gefahrstoffen (chemische Stoffe, Mischstoffe sowie andere Produkte) spezialisiert. Mit uns als verlässlichem Partner an Ihrer Seite können Sie sich weiterhin Ihren tagtäglichen Aufgaben widmen. Vertrauen Sie auf unseren Service: Wir beliefern Sie schnell und flexibel mit unserem umfangreichen Sortiment aus Signierschablonen, Signierfarben, Sicherheitskennzeichen, Aufklebern und Warn- und Hinweiszeichen. Wir beraten Sie mit unserem Spezialwissen bei allen Ihren Fragen und helfen Ihnen bei Angelegenheiten rund um die Kennzeichnung Ihrer chemischen Stoffe und Stoffgemische weiter!